• Gartenpflege

Praktische Aussaat-Pillen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Aussaat-Pillen
  • Multipillen
  • Saatgut

Praktische Aussaat-PillenFoto: Bruno Nebelung GmbH/Kiepenkerl


Jeder, der schon einmal Mohn oder Möhren ausgesät hat, weiß, wie schwierig es ist, die staub­fei­nen Samen zu greifen und gleichmäßig zu verteilen. Da ist pilliertes Saatgut, bei dem die Samen mit einer dicken Hülle ummantelt sind, eine echte Hilfe für jeden Gartenfreund.

Doch nicht nur für feines Saatgut sind die Aussaat-Pillen praktisch. Vor allem bei Zierpflanzen und Kräutern werden auch die sog. Multipillen angeboten, die mehrere Saatkörner in einer Hülle vereinen. So bekommen Sie von Anfang an, z.B. bei Rucola oder Basilikum, einen Tuff aus meh­re­ren Pflanzen. Auch eine Mischung verschiedener Arten oder Sorten ist in der Multi-Pille möglich.

Bei einigen Arten dient die Hülle als Schutz vor Austrocknung und enthält keimungsfördernde Stoffe. Das ist z.B. bei Rasensamen zur Nachsaat oft der Fall. Durch die Umhüllung werden zudem Vogelfraß und Verwehungen minimiert. Bei allem Komfort brauchen aber auch die Pillen-Aus­saa­ten genügend Wasser – damit sich die Hüllmasse auflösen und der Samen keimen kann.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...