• Gartenpflege

Vorgetriebene Frühblüher

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Frühblüher
  • Narzissen
  • Krokuse
  • Zwiebel-Iris

Vorgetriebene FrühblüherFoto: Yulia/Adobe Stock

Narzisse, Krokus, Zwiebel-Iris ... nun stehen sie wieder in kleinen Töpfchen im Gartencenter und Supermarkt und machen Lust auf Frühling. Zur Verfrühung der Blütezeit werden die Frühlingsboten im Gewächshaus vorgetrieben und vertragen aber nur leichte Minusgrade. Am besten geben Sie ihnen einen geschützten Platz, z.B. im Hauseingang. Sind noch strenge Frostnächte angekündigt, ist es besser, die Pflanzen über Nacht z.B. ins kühle Treppenhaus zu stellen. Wenn Sie einen hellen, kühlen Platz am Fenster haben, können Sie die Zwiebelblumen auch dort kultivieren.

Achten Sie auf eine gleichmäßige Wasserversorgung. Dazu stellen Sie die Töpfe auf Untersetzer oder in Übertöpfe und gießen von unten. Überschüssiges Wasser schütten Sie ab.

Nachdem sie verblüht sind, können Sie Krokus und Co. in den Garten pflanzen. Die Zwiebel sollte etwa doppelt so tief in der Erde liegen, wie sie hoch ist. Gut angießen nicht vergessen. Alternativ können Sie die Töpfe in den Garten stellen und regelmäßig gießen. Warten Sie ab, bis das Laub vergilbt ist, und verbuddeln Sie dann die Zwiebeln.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...