• Gartenpflege

Weihnachts-Narzissen treiben

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Blütenduft
  • Blumenzwiebel
  • Tazetten-Narzissen

Blütenduft aus BlumenzwiebelnFoto: Flora Press/Georgie SteedsMöchten Sie zu Weihnachten Ihr Haus mit Blumenduft füllen? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Tazetten-Narzissen (auch Weihnachts-Narzissen genannt) von der Fensterbank. Deren Zwiebeln können Sie ganz ohne Erde in einem Gefäß mit Wasser antreiben und einige Wochen später den Duft genießen.

Legen Sie zuerst eine Schicht Kies, Steine oder Murmeln in eine Glasschale oder große Vase. Darauf platzieren Sie die Blumenzwiebeln. Füllen Sie dann Wasser in das Gefäß, sodass der Wasserstand bis knapp unter den Zwiebelboden reicht. Dann stellen Sie das Ganze kühl und hell (bei etwa 8 bis 14 °C) auf. Bereits nach weni­gen Tagen erscheinen viele helle Wurzeln. Dann begin­nen die Zwiebeln auszutreiben und Blätter und Blüten­stiele zu bilden. Nach vier bis sechs Wochen öffnen sich die Blütenknospen zu duftenden weißen Sternen. Da die Blütenstiele eine Höhe um 40 cm errei­chen, ist es ratsam, einige Zweige als Stütze zwischen die Zwie­beln zu stecken. Weihnachts-Narzissen sind als ‘Paperwhite’ oder ‘Ziva’ im Handel. Sie sind nicht frosthart.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...