• Gut zu wissen

Bäume gegen Hitzetote

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Baum
  • Hitzetote
  • Klima
  • Erwärmung
  • Städte
  • Schatten
  • Berlin
  • Leipzig
  • Hamburg
  • Grünflächen
  • 2016

Schattenspender BaumFoto: soleg/AdobeStock

Dass Grünflächen wie Kleingärten das Mikroklima in den Städten verbessern, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Wie wichtig dies aber ist, zeigt eine aktuelle Studie, nach der mehr Bäume in den Städten 2644 Hitzetote oder 4 % im Jahr verhindern könnten.

Die im Wissenschaftsjournal Lancet publizierte Untersuchung berücksichtigte die Daten 93 europäischer Städte, darunter sieben deutsche Großstädte wie Berlin, Leipzig oder Hamburg. Im Jahr 2015 waren demnach 6700 frühzeitige Todesfälle auf die deutlich höheren Temperaturen in Städten im Vergleich zum Umland zurückzuführen.

Besonders nachts beinträchtigen die städtischen Hitzeinseln die Gesundheit der Bewohner. Wären nur 30 % der Stadtfläche durch Schatten spendende Bäume vor der Sonneneinstrahlung geschützt gewesen, wäre die Sterblichkeit um ein Drittel geringer ausgefallen, so die Forschenden vom Barcelona Institute for Global Health.

sök

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...