• Gut zu wissen

Baum der 103 Sorten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Apfelsorten
  • Tafeläpfel
  • Mostäpfel
  • Schlotteräpfel
  • Pflanzensensationen

103 Apfelsorten an einem BaumFoto: Karin Greiner

103 Apfelsorten gedeihen auf einem Baum, den Gärtner Jochen Bock auf dem Gelände des Nord­kol­legs Rendsburg hegt und pflegt. Der Reigen reicht vom ‘Altländer Pfannkuchenapfel’ bis zur ‘Zuccalmaglios Renette’, von fast vergessenen Tafeläpfeln über Mostäpfel bis zu Schlotteräpfeln, deren Kerne beim Schütteln klappern. 55 Sorten haben 2014 Früchte getragen.

77 PflanzensensationenDer 100-Sorten-Baum wird noch getoppt von dem eines ebenso begeisterten Sammlers alter Apfelsorten: Der Engländer Tom Barnett begann vor 25 Jahren, jedes Jahr ein paar neue Sorten auf ein und denselben Baum zu propfen. Im Lauf der Jahre hat sich so die unglaubliche Anzahl von 250 verschiedenen Apfel­sor­ten angesammelt.

Aus  dem Buch: „77 Pflanzensensationen“.
Greiner, Karin; Schowalter, Edith.
168 Seiten. 100 Farbabbildungen.
Preis: 19,99 Euro.
DVA, München. ISBN 978-3-421-03993-4.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...