• Gut zu wissen

Chamäleon-Kletterpflanze

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kletterpflanzen

Chamäleon-KletterpflanzeFoto: Inao/wikimedia.org/(CC BY-SA 2.0) Im chilenischen Regenwald haben Forscher jetzt eine Pflan­ze entdeckt, die ihr Aussehen verändern kann! Die Blätter der Kletterpflanze Boquila trifoliolata können sich in Größe, Form, Farbe, Stiellänge, Blatt­grö­ße und Blattdicke den Blättern des Baumes anpassen, an dem sie gerade hochwächst. Mitunter kann sie sogar kleine Stachel an der Blattspitze imitieren, berichten die Wissenschaftler in der Zeitschrift „Cur­rent Biology“. Die Wein-Art kann sich so an gleich drei verschiedene Baumarten anpassen. Sie will damit ihre schmackhaften Blätter vor Fraßfeinden, wie Schnecken oder Käfern, schützen. An kahlen Stellen des Stammes kann sich die Kletterpflanze nicht tarnen und nimmt dann ihre ursprüngliche Form an – mit der Folge, dass sie hier auch häufiger ge­fres­sen wird, so die Forscher.

sök

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...