• Gartenpraxis
  • Gut zu wissen

Gartenarbeit nur mit Tetanus-Impfung!

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Verletzung
  • Gartenarbeit
  • Impfung

Tetanus Impfung empfohlenFoto: Breder

Die Tetanus-Impfung gerät immer öfter in Vergessenheit. Dabei ist es wichtig, Auf­frischungen vor­nehmen zu lassen. „Auch heu­te kann Tetanus eine tödlich ver­laufende Krankheit sein, eine Impfung schützt effektiv vor die­ser Erkrankung“, erläutert Erika Fink, Präsidentin der Landes­apo­­theker­kammer Hessen.

Bereits eine kleine Verletzung bei der Gartenarbeit reicht aus, um sich mit Tetanuserregern an­zu­stecken. Das Bakterium vermehrt sich im Körper und sondert Giftstoffe ab, die die mus­kel­steu­ern­den Nervenzellen schädigen und zu Lähmungen und Krämpfen führen. „Den Impfschutz aufrecht zu erhalten, ist kein großer Aufwand. Eine Auffrischung der Tetanus-Impfung alle zehn Jahre reicht aus“, erläutert Erika Fink. Wer Fragen dazu hat, kann mit seinem Impfpass jederzeit seinen Arzt oder Apotheker aufsuchen.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...