• Gut zu wissen

Gartentipp: Beginn der Gemüsesaison

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gemüse
  • Frühbeet
  • Pflanzsaison
  • Radieschen
  • Möhren
  • Rettich
  • Aussaat

Gartentipp: Beginn der GemüsesaisonFoto: etfoto/Adobe Stock
Auch wenn im Garten an vielen Stellen noch der Winter herrscht, kann im Frühbeet bereits die Pflanzsaison beginnen. Die Palette der Gemüsearten, die sich bereits ab März aussäen lassen, ist sehr groß. Von Radieschen und Möhren über Rettich bis hin zu Kohlrabi ist vieles möglich. Aber auch eine Pflanzung von Kopfsalat ist bei bestimmten Vorkehrungen jetzt schon im Garten machbar.

Nach der Aussaat bzw. Pflanzung sollten Sie das Beet mit Vlies abdecken, um den gewünschten Gewächshauseffekt zu erreichen. Mit dem Aufbringen von Vlies können Sie eine Temperaturerhöhung um ca. 5 °C erreichen. Ein Feuchtigkeits- und Luftaustausch ist trotz Abdeckung möglich. Damit das Vlies nicht wegfliegt, sollten Sie es an den Beeträndern befestigen, etwa mit Steinen oder Brettern.

Eine weitere praktische Möglichkeit zur Verfrühung und Verlängerung der Gemüsesaison ist ein Frühbeetkasten mit Glas- oder Kunststoffabdeckung. Er benötigt nicht viel Platz, und Sie können ihn viele Jahre nutzen.

Sven Wachtmann
Vorstandsmitglied für Fachberatung
im Landesverband Berlin der Gartenfreunde

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...