• Gut zu wissen

Gerodete Bäume

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Baumbestand
  • Brandrodung
  • Nutzpflanzen
  • Entwaldung
  • Bo­den­er­schöpfung
  • Urwaldschwund

Gerodete BäumeFoto: dazb75/Fotolia.com

3.000.000.000.000 oder in Worten: 3 Billionen Bäume hat der Mensch bisher gerodet, um sich die Erde untertan zu machen. Damit hat er die Größe des einstigen weltweiten Baumbestandes auf die Hälfte geschrumpft.

Schon in der Jungsteinzeit – vor rund 10.000 Jahren – gewannen unsere Ahnen durch Brandrodung Anbauflächen für ihre Nutzpflanzen. Zur Zeit des Römischen Reiches sorgten Landwirtschaft und Schiffsbau für die großflächige Entwaldung der Mittelmeerländer. Küstenlandschaften, die wir heute „typisch mediterran“ nennen, sind oft nur der traurige Nachlass von Rodung und Bo­den­er­schöpfung.

Der aktuelle Urwaldschwund in den Tropen scheint zu bestätigen, was Kabarettist Werner Schnei­der so auf den Punkt brachte: „Geschichte wiederholt sich nicht, sie bleibt gleich.“

ad

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...