• Gut zu wissen

Größte Biene der Welt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bienen
  • Umweltschutz
  • Wildbienen

Wallace-RiesenbieneFoto: Clay Bolt/claybolt.com Wallace-Riesenbiene (Megachile pluto)

Lange galt sie als verschollen: 38 Jahre hatte kein Mensch mehr die größte Biene der Welt, die Wallace-Riesenbiene (Megachile pluto), gesehen. Im Januar dieses Jahres gelang Forschern dann die Sensation: Auf einer abgelegenen indonesischen Insel entdeckten sie ein weibliches Exemplar des „Heiligen Grals der Bienen“.
„Es verschlug uns den Atem, als wir diese ‚fliegende Bulldogge‘ von Insekt sahen, von der wir nicht gewusst hatten, ob sie noch existiert“, so Clay Bolt von der Umweltschutzorganisation Global Wildlife Conservation (GWC). Mit einer Flügelspannweite von über 
6 cm ist die Wallace-Riesenbiene vier Mal so groß wie die Europäsche Honigbiene (Apis mellifera).

sök

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...