• Gut zu wissen

Grün macht glücklich

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Studie
  • Untersuchung
  • Exeter
  • Glück
  • Zufriedenheit
  • Wohlbefinden
  • Gesundheit
  • Grünflächen
  • Natur
  • Stadtplanung
  • Stadtentwicklung

Grün macht glücklichFoto: Jürgen Fälchle/Fotolia.com


10.000 Erwachsene untersuchten Wissenschaftler der Universität Exeter, weil sie herausfinden wollten, wie wichtig Grün für den Menschen ist. Das Ergebnis: Personen, die in der Nähe von Grün­flä­chen leben, haben weniger Stress und eine höhere Le­bens­zu­frie­den­heit. Deutlich wurde das, wenn Menschen ihren Wohnort wechselten.

Mathew White, Co-Autor der Studie, vergleicht den Umzug in ein grüneres Umfeld mit einer Hochzeit: „Es hat sich gezeigt, dass das Leben in der Stadt in einem Bereich, der relativ grün ist, eine deutlich positive Auswirkung auf das Wohlbefinden hat. Dieser Ef­fekt entspricht in etwa einem Drittel des Einflusses einer Ehe.“

Dabei verschweigt er nicht, dass die gestiegene Zufriedenheit nach der Trauung auch schneller wieder zurückgeht. Die Zufriedenheit, die durch den Umzug in einen „grünen“ Wohnort entsteht, bleibt dagegen dauerhaft. Laut White sind die Ergebnisse der Studie vor allem für Stadtplaner wichtig.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...