• Gut zu wissen

Erstmals Grünflächen bundesweit erfasst

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Grünflächen
  • Stadt
  • Gesundheit
  • Statistik

GrünflächenFoto: mauritius images/Werner Otto

Grünflächen in den Städten steigern die Lebensqualität für alle Stadtbewohner und sind enorm wichtig für die Klimaanpassung. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist ihre Bedeutung für die Gesundheit der Menschen noch mal gestiegen. Wie es um die „Grünausstattung“ aller deutschen Städte bestellt ist, darüber gab es al­lerdings bislang keine bundesweit einheitlichen Daten.

Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben Forschende jetzt erstmals die Flächen von Parks, Kleingärten und Co. erfasst. Statistisch stehen bundesweit jedem Stadtbewohner durchschnittlich 3000 m² urbanes Grün zur Verfügung. Generell steigt bei kleiner werdender Größe der Städte die Verfügbarkeit an Grünflächen je Einwohner. Die Ergebnisse für Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern können Sie mit dem IÖR-Monitor des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung miteinander vergleichen: www.ioer-monitor.de

sök

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...