• Gut zu wissen

Hitzeschutz im Fokus

Hitzeschutz im FokusFoto: picture alliance/epd-bild/Tim Wegner

Der Schutz der Bevölkerung gegen die zunehmende Hitze in urbanen Gebieten rückt immer mehr in den Fokus. Die Deutsche Umwelthilfe beklagt etwa einen mangelnden Schutz vor Hitze in vielen deutschen Städten. Nach einem Ende Juli vorgestellten „Hitzecheck“ haben viele Städte einen zu hohen Anteil an versiegelten Flächen und ein geringes Volumen an Grün.

Einen Tag zuvor hatte das Bundesbauministerium eine Hitzeschutzstrategie vorgelegt. Diese sieht – neben Maßnahmen wie der Verschattung von Spielplätzen oder der Entsiegelung von Flächen – auch „mehr Raum für Grün“ vor. „Im städtischen Raum können insbesondere größere innerstädtische Grünanlagen, zusammenhängende Gartenflächen in Wohngebieten, aber auch Friedhöfe und Kleingartenanlagen Funktionen des lokalen Kaltlufthaushalts übernehmen“, so das Ministerium.

Es bleibt abzuwarten, welche Wirkung die Hitzestrategie entfalten wird. Immerhin ist – auch auf Bestreben des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD) – in dem 24-seitigen Papier festgehalten, dass eine Kooperation mit dem „Kleingartenwesen“ verfolgt wird.

sök

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...