• Gut zu wissen

Höllisch scharfe Chili

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Chilischoten
  • Chili

ChiliFoto: voluta/Fotolia

2,48 Mio. Scoville – so atemberaubend scharf ist die neue Chili-Sorte ‘Dragon’s Breath’, die der Brite Mike Smith quasi aus Versehen gezüchtet hat. Eigentlich sollte sie atemberaubend schön werden, um auf dem „Plant of the year“-Wettbewerb in Chelsea zu glänzen. Doch zuvor wurde der Züchter plötzlich neugierig auf die inneren Werte seiner Chili-Schönheit: „Ich habe sie mit meiner Zungenspitze berührt – es brannte und brannte“, beschreibt Smith seinen bleibenden Eindruck.

Er sandte seine Züchtung in ein Labor, und es stellte sich heraus, dass sie die mit bis zu 2,2 Mio. Scoville auch schon höllisch scharfe ‘Carolina Reaper’ weit hinter sich gelassen hat und somit die schärfste Chili der Welt ist – ein Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde wird aktuell geprüft. In puncto Schönheit musste sie sich allerdings geschlagen geben: In Chelsea eroberte ein Zwerg-Maulbeerbaum das Siegertreppchen.

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...