• Gut zu wissen

Hummeln lassen Pflanzen schneller blühen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Hummeln
  • Erdhummeln

HummelFoto: Hannier Pulido/ETH Zürich

Können Sie es auch manchmal kaum erwarten, bis Ihre Tomaten die ersten Blüten zeigen? Dann knabbern Sie Ihre Pflanzen doch mal an. Hummeln haben damit Erfolg – wie Wissenschaftler der ETH Zürich jetzt nachgewiesen haben. Demnach stechen Erdhummeln Pflanzen an, um sie rascher zur Blüte zu bringen. To­maten blühten in einem Laborversuch bis zu 30 Tage, Senfpflanzen zwei Wochen früher. „Frühere Arbeiten zeigten, dass verschiedene Arten von Stress Pflanzen zum Blühen bringen können. Aber dass die von Hummeln verursachten Schäden die Blütenproduktion beschleunigen, war unerwartet“, so Mark Mescher von der ETH.

Steht nur wenig Pollen zur Verfügung, schädigen die Insekten die Blätter häufiger und stärker, als wenn genügend Pollen vorhanden sind. Die Wissenschaftler versuchten auch, die Schadensmuster der Hummeln nachzumachen. Hier blühten die Pflanzen ebenfalls früher, der Effekt war aber nicht annähernd so stark.

sök

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...