• Gut zu wissen

Klimawandel verändert Artenspektrum

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Klimawandel
  • Artenspektrum
  • Forschung
  • Postillon

Klimawandel verändert ArtenspektrumFoto: Sander Meertins/Fotolia


Wärmeliebende Pflanzen- und Tierarten sind in Deutschland auf dem Vormarsch – das hat eine kürzlich veröffentliche Studie des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums ergeben. Hierfür werteten Dr. Diana Bowler und ihr Team Daten von 22 Artengemeinschaften aus.

Die durchschnittliche Jahrestemperatur ist in Deutschland seit 1980 stellenweise um etwa 0,3 °C pro Jahrzehnt gestiegen – das klingt wenig, wirkt sich jedoch deutlich aus: „Fast die Hälfte der von uns untersuchten Populationen verschiedener Arten hat seit 1980 signifikant zu- oder ab­ge­nom­men“, bilanziert Bowler. Dabei konnten vor allem an Land lebende Arten, wie der Postillon (Colias croceus, Bild), zulegen. „Der Zusammenhang ist deutlich erkennbar – so­­wohl bei sehr mo­bilen Ar­ten wie Vögeln und Schmet­­terlingen als auch bei standorttreuen wie langsam wachsenden Flech­ten“, erklärt die Wissenschaftlerin.

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...