• Gut zu wissen

Neue Apfelsorte ‘Deichperle’

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Deichperle
  • Apfelsorte
  • Kreuzungen
  • Ertrag

Neue Apfelsorte 'Deichperle'Foto: Hochschule OsnabrückKennen Sie schon die ‘Deichperle’? Dabei handelt es sich um eine neue Apfelsorte, die in langjäh­riger Zusammenarbeit zwi­schen der Hochschule Osnabrück und der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) entstanden ist.

An rund 40.000 Bäumen im Alten Land wächst die neue Apfelsorte mit dem saftig-süßen Geschmack und der intensiven Rotfärbung bereits und ist dieses Jahr auch erstmals auf Wochen- und in Supermärkten erhältlich. Bis hierhin war es allerdings ein 18 Jahre dauernder Weg. Denn zunächst wurden Hunderte Kreuzungen durchgeführt und Tausende Sämlinge angezogen, die anschließend über Jahre hinweg an der Niederelbe und an der Hochschule auf Erträge, Krankheitsresistenzen und Lagerfähigkeit getestet wurden. Am Ende überzeugte „Nr. 17“ durch Geschmack, gleichmäßig hohe Erträge, gute Lagerfähigkeit sowie Schorfresistenz und wurde zur ‘Deichperle’.

Quelle: Hochschule Osnabrück

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...