• Gut zu wissen

Pflanzen fürs Badezimmer

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Badezimmerpflanzen
  • Zimmerpflanzen
  • Ge­weihfarn
  • Schwertfarn
  • Bro­me­lien
  • Zyperngras
  • Lou­i­si­a­na­moos
  • Vanda-Orchidee

Vanda-OrchideeFoto: Orchidsinfo.eu Zimmerpflanzen stehen eher selten im Badezimmer, da­bei finden gerade Pflanzen, die aus den Tropen oder Subtropen stammen, dort ideale Voraussetzungen. Denn meistens ist es dort wärmer, und durch das Du­schen und Baden wird die Luftfeuchtigkeit regelmäßig erhöht.

Ideal für Bäder, die über weniger Tageslicht verfügen, sind Farne wie der Ge­weihfarn (Platycerium bifurcatum) und der Schwertfarn (Nephrolepis exaltata). Auch Bro­me­lien wie Aechmea, Guzmania oder Tillandsia kom­men mit durchschnittlichen bis guten Licht­ver­hält­nis­sen zurecht. Etwas mehr Licht benötigt das Zyperngras (Cyperus alternifolius), als Sumpfpflanze kommt es aber gut mit Staunässe zurecht. Anspruchslos ist das Lou­i­si­a­na­moos (Tillandsia usneoides), es wächst in seiner Hei­mat als Epiphyt auf Ästen und ist schon mit einem Wasserstrahl alle paar Tage unter der Dusche zu­frie­den. Ein weite­rer pflegeleichter Epiphyt ist die Vanda-Orchidee (Vanda, Foto), die mit ihren gro­ßen Blüten Farbe ins Bad bringt.

Quelle: ZVG

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...