• Gut zu wissen

Tausende Euro für eine Zimmerpflanze

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zimmerpflanzen
  • Grünpflanzen
  • Monstera
  • Bogenhanf
  • Efeutute

Beliebte ZimmerpflanzenFoto: PixelShot/Adobe Stock

Grünpflanzen sind voll im Trend: Galten Fensterblatt (Monstera, Foto), Bogenhanf (Sansevieria) und Efeutute (Epipremnum) Jahrzehnte lang als verstaubtes Relikt der 1970er Jahre, kommen sie nun zu neuen Ehren. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider: So schlägt der neue Star am Grünpflanzen-Himmel, Mons­tera ‘Thai Constellation’, schon als junge Pflanze mit fünf bis sieben Blättern mit 200 bis 300 Euro zu Buche. Das Besondere daran? Die Sorte besitzt eine sehr schöne, cremefarbene Panaschierung, die stabil an allen Blättern erscheint.
Den Vogel in Sachen begehrte Zimmerpflanzen schoss jedoch ein neuseeländischer Hobbygärtner ab: Er versteigerte ein besonders ausgefärbtes Exemplar von Monstera ‘Minima’ im Internet für 16.000 Euro! Wie gut, dass Gartenfreunde wissen, wie das mit den Stecklingen funktioniert ...

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...