• Gut zu wissen

Vogelgesänge für die Gesundheit

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Vogel
  • Vogelgesang
  • Gesundheit

Wohltuender VogelgesangFoto: gerwbosma/Adobe Stock Vogelgezwitscher fördert die mentale Gesundheit – das haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf kürzlich heraus­gefunden. In einem Online-Expe­riment hörten die Teilnehmer sechs Minuten lang entweder Ver­kehrsgeräusche oder Vogel­zwitschern und füllten Fragebögen zur Erfassung der mentalen Gesundheit aus.

Die Studie ergab, dass das Hören von Vogelstimmen das Risiko für Ängstlichkeit und Paranoia bei gesunden Teilnehmern verringert. Auf depressive Zustände hatten Vogelstimmen in diesem Experiment hingegen keinen Einfluss. „Vogelgesang könnte also zur Prävention von psychischen Erkrankungen eingesetzt werden“, resümiert Erstautor Emil Stobbe. „Aber, wenn wir schon in einem Online-Experiment solche Effekte nachweisen können, ist davon auszugehen, dass diese in der freien Natur noch stärker sind.“ Also: Ab in den Garten!

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...