• Gut zu wissen

Volkszählung bei den Regenwürmern

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Regenwürmer

RegenwürmerFoto: Ulfert Graefe

Unter 1 m2 Wiese leben 100 bis 400 Regenwürmer. Wie viele Arten sich genau unter unseren Füßen tummeln, haben jetzt erstmals Wissenschaftler des Senckenberg Instituts untersucht. Das Ergebnis: In Deutschland gibt es 47 Regenwurmarten. Vier von ihnen kommen nur in men­schen­na­hen Umgebungen, etwa bei Komposthaufen, vor. Diese Arten werden häufig mit Gartenerde weltweit verbreitet.

Spannend ist, dass die Artenvielfalt der Regenwürmer im Süden Deutschlands größer ist als im Norden. Der Grund dafür ist die letzte Kaltzeit, die vor ca. 11.000 Jahren endete. Erst als sich die Gletscher zurückzogen, konnten sich die Würmer wieder vom Süden in den Norden ausbreiten.
14 Arten, wie z.B. der grüne Regenwurm Apporectodea smaragdina (Foto), blieben im Süden und kommen bis heute nur dort vor. Ob die anderen Regenwürmer heute noch weiter in den Norden „wandern“, können die Wissenschaftler nicht sagen.

Quelle: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...