• Gut zu wissen

Wurzelnackt oder im Topf?

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wurzelnackte Pflanzen
  • Kübelpflanzen

Kaum ist der Herbst und mit ihm die Hauptpflanzzeit da, stellen sich Gartenfreunde die Frage: Was ist besser, wurzelnackte Pflanzen oder Pflanzen, die im Topf oder Kübel angeboten werden? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.


Wurzelnackt oder im Topf?Fotos: Katy Spichal/Shotshop, Andrea Wilhelm/Fotolia.com


Klarer Vorteil bei Wur­zel­nack­ten ist der günstigere Preis, da bei ihnen der Transport einfacher ist und die Kosten für Töpfe und Substrat entfallen. Bei Wurzelnackten können Sie außerdem die Gesundheit der Pflanze auf einen Blick erkennen.

Bei getopften Pflanzen müssen Sie dagegen die Ware vor dem Kauf vorsichtig aus dem Topf ziehen, um die Vitalität und Menge der Wurzeln beurteilen zu können. Soll es aber etwas Besonderes sein, empfiehlt sich ein Blick ins Containerquartier. Hier ist die Auswahl größer als bei den Wur­zel­nack­ten. Eine Ausnahme sind Rosen, von denen es zumindest im Herbst – im Unterschied zu den Containerrosen – alle Sorten wurzelnackt gibt.

Deutliche Unterschiede gibt es auch in der Pflanzzeit. So können Sie Wurzelnackte von Herbst bis Frühjahr pflanzen, Pflanzen mit Ballen oder Topf dagegen das ganze Jahr.

gvi

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...