- Gut zu wissen
Wurzelnackte Rosen pflanzen
Foto: Daniela Christ
Im Herbst und im Frühjahr werden Rosen häufig wurzelnackt, also ohne Erde, von den Rosenzüchtern verkauft. Der Vorteil: geringes Gewicht, niedrige Kosten, viele Sorten verfügbar. Wenn Sie wurzelnackte Rosen pflanzen möchten, sollten Sie sich jetzt sputen und die Rosen möglichst bis Mitte, spätestens bis Ende April in der Erde haben.
Wichtig: Legen Sie die Pflanzen für mind. 24 Stunden in ein großes Gefäß mit Wasser, in die Regentonne oder in den Gartenteich. Schneiden Sie die Triebe auf 15–20 cm Trieblänge zurück und setzen Sie die Veredelungsstelle zwei Fingerbreit unter die Erde. Gießen Sie die Rose kräftig und häufeln Sie die Triebe noch für drei bis vier Wochen mit Erde an. Das schützt vor Verdunstung und hilft der Pflanze beim Anwachsen.
Und wenn Sie bei der Sortenwahl noch überlegen: Mit den Rosen, die das ADR-Prädikat tragen, sind Sie in puncto Gesundheit und Reichblütigkeit auf der sicheren Seite. 2024 wurden neun Neueinführungen mit dem Siegel ausgezeichnet, darunter die ungefüllte Kleinstrauchrose ‘SEE YOU Baby’ (Foto). Alle prämierten Sorten finden Sie auf: www.gartenfreunde.de/im-fokus/rosen
grr