• Gut zu wissen

Zecken auf dem Vormarsch

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zecken
  • Borreliose

Zecken auf dem VormarschFoto: Pfizer/www.zecken.de

Nun ist endlich die „bessere Hälfte“ des Jahres da, und Gartenfreunde können von früh bis spät draußen sein. Leider sind jetzt auch die Zecken wieder besonders aktiv. Sie gehören zu den gefährlichsten Tieren Deutsch­lands, da sie nicht nur die durch Bak­terien ausgelöste Borreliose, sondern auch die Viruserkrankung FSME übertragen. Diese meldepflichtige Erkrankung, eine Art Hirnhautentzündung, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Zwar liegen die Hochrisikogebiete vor allem in den südlichen Bundesländern, jedoch ist man auch in anderen Teilen Deutschlands nicht vor dem Virus sicher. Da hilft nur Impfen: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die FSME-Impfung mit einem für Kinder bzw. Erwachsene zugelassenen FSME-Impfstoff für Menschen, die in FSME-Risikogebieten leben und für durch FSME beruflich gefährdete Personen wie Förster, Gärtner oder Landwirte.

Weitere Infos finden sie auf der Seite des Robert Koch Instituts.

grr

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...