- Kleingartenwesen
- Aktuelles, Trends und Geschichtliches
Rückblick Expertenforum 2010: Abrakadabra - Hexenkräuter wirken Wunder
Äußerlich wohltuende Kräuter
Foto: Verlag W. Wächter/gs
Basilikum, rotlaubig, kompakt, "normal", ist aus der guten Küche nicht mehr wegzudenken. Doch Überschüsse machen sich auch im Badewasser gut.
Als Duft aus der Flasche sind sie vielen Freunden des Wannenbades längst vertraut: Rosmarin und Thymian umschmeicheln einem die Nase unter Bergen von Schaum. Während hier die Duftstofffabrikanten das Wissen um den Wohlgeruch nutzen, geht auch natürlicher, mit frischen Kräutern. Die ätherischen Öle verbreiten sich schnell im heißen Wasser und beleben wohltuend die Sinne. Dazu eignen sich
- Basilikum
- Majoran
- Melisse
- Pfefferminze
- Rosmarin
- Salbei
- Thymian
Kräuter zum Würzen
Neben den Teekräutern, die sich vor allem durch wohltuende Wirkung auszeichnen, gibt es solche, die sich besonders gut zum Würzen von Speisen bewährt haben. Wenn Kiepenkerl hier von "Grillgewürzen" spricht, dann sicher auch deshalb, weil sie besonders gut mit Fleisch harmonieren.
Hierzu gehören
- Schnittknoblauch
- Eberraute
- Französischer Estragon
- Zwergcurry
- Maggikraut
- Strauchbasilikum
- Oregano
- Rosmarin
- Salbei
Foto: Verlag W. Wächter/gs
Die "Gewürztheke" für die gute Küche verleiht nicht nur Aroma, sondern sie sieht auch noch gut aus