• Gut zu wissen

Aloe Vera

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Aloe Vera
  • Heilpflanze
  • Frost

Aloe VeraFoto: Kakteenland Steinfeld 1000 verschiedenen Kakteenarten und über 600 Suk­kulenten sowie Palmen und andere exotische Tropen­pflanzen hat das Kakteenland Steinfeld im Sortiment Die Heilwirkung von Aloe vera ist schon seit Jahrtausenden ­bekannt, rund 170 Wirkstoffe sind bislang im durchsichtigen Gel der Pflanze nachgewiesen worden. Die Palette ihrer äußerlichen und innerlichen Anwendungen ist groß, und als sogenannte „Erste-Hilfe-Pflanze“, mit der sich z.B. Verbrennungen und kleine Schnittwunden lindern lassen, sollte sie in keinem Haus­halt fehlen. Die Pflanze gedeiht trotz ihrer tropischen Herkunft auch in unseren Breiten im Garten und auf dem Balkon, im Winter muss sie allerdings vor Frost geschützt werden.

Jetzt ist festgestellt worden, dass bereits die jungen Pflanzen dieselben Eigenschaften besitzen wie ausgewachsene – das freut das Unternehmen „Kakteenland“ im pfälzischen Steinfeld, das sich auf die Aufzucht von Aloe spezialisiert hat und die Pflanzen für den Versand wesentlich jünger, also auch kleiner, verschicken kann.

Info: Tel. 0 63 40/12 99, www.kakteenland.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...