• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Baum-Spinat

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Baum-Spinat
  • Spinat
  • Knöterichgewächs
  • Stauden

Gartenschätze: Baum-SpinatFoto: jardipartage/Adobe StockMögen Sie Spinat? Dann könnte der Baum-Spinat (Fagopyrum dibotrys, auch Fagopyrum cymosum oder Wilder Buchweizen genannt) ein Tipp für Sie sein. Das aus Asien stammende Knöterichgewächs wird 1–2 m hoch. Sie können vom Frühjahr bis zum Herbst laufend frische Blätter ernten und wie Spinat verarbeiten. Auch die Samen sind essbar und die Blüten ein Insektenmagnet.

Baum-Spinat gedeiht in Sonne und Halbschatten und liebt feuchten Boden. Säen Sie ihn jetzt aus oder setzen Sie Jungpflanzen. Die dauerhafte Staude kommt mit einer Laubschicht auf den Wurzeln problemlos über den Winter. Sie verbreitet sich über Wurzelaus­läufer. Falls das stört, können Sie überzählige Ausläufer abstechen (und verschenken), eine Wurzelsperre einbauen oder die Staude im Kübel kultivieren.

Red.

 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…