• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Herbst-Steinbrech

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Herbst-Steinbrech
  • Oktober-Steinbrech
  • Gartenschätze

Herbst-SteinbrechFoto: milanvachal/Adobe StockDer aus den Wäldern Japans stammende Herbst- oder Oktober-Steinbrech (Saxi­fraga cortusifolia var. fortunei) ist in hiesigen Gärten leider immer noch eine Rari­tät. Dabei ist er bereits durch seine dunkelgrünen, glänzenden, fast wie lackiert wirkenden Blätter über viele Monate attraktiv. Der große Auftritt erfolgt jedoch im Herbst, wenn über dem Laub die filigranen, schneeweißen Blütenschleier auf rötlichen Stielen erscheinen, die bis zu den ersten strengeren Frösten halten.

Der Herbst-Steinbrech bevorzugt einen frischen, humosen und nährstoff­hal­tigen Boden. Zudem ist ein geschützter, schattiger Standort, z.B. auf der Nord­seite, ideal. Hier wächst er geschützt vor zu viel Wintersonne, das Einzige, was er nicht gut verträgt.

Red.

 

Bezugsquellen


www.gaissmayer.de

www.baumschule-horstmann.de

www.stauden-stade.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...