• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Olivenkraut

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenschätze
  • Olivenkraut
  • Pizza

OlivenkrautFoto: mauritius images/Alamy/Manfred Ruckszio

Wenn Sie die kleinen, grünen Nadelblättchen des Olivenkrauts (San­­­tolina rosmarinifolia) zwischen den Fingern zerreiben, dann riecht es intensiv nach Olive – und so schmeckt es auch. Mit dem bereits in der Antike bekannten immergrünen Kraut können Sie fast rund ums Jahr für würziges Aroma bei Pizza, Pasta und Co. sorgen.

Die mediterrane Staude mit den vielen feinen Trieben erreicht ei­ne Höhe um 30 cm. Sie ist ein Sonnenkind und braucht unbe­dingt einen durchlässigen Boden. Steingärten sind daher ideale Pflanzplätze, Rosmarin und Thymian perfekte Nachbarn. Im Weinbauklima ist das Olivenkraut winterhart, in rauen La­gen sollten Sie die Staude jedoch mit Tannenreisig abdecken. Außer mit ihrem Aroma punktet die Pflanze im Sommer mit unzähligen hellgelben Blütenköpfchen.

Red.

 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…