• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Pfefferkraut

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Pfefferkraut
  • Gartenschätze
  • Breitblättrige Kresse
  • Kresse

PfefferkrautFoto: Flowermedia Das Pfefferkraut bzw. die Breitblättrige Kresse (Lepidium latifolium) ist ursprünglich an den Meeresküsten Europas heimisch. In Deutschland finden sich natürliche Vorkommen z.B. entlang der Ostsee­küste.

Besonders in den Kräutergärten der Burgen und Klöster war das Pfefferkraut ein gern angebautes Würzkraut, besitzt es doch den typischen pfeffrigen Kressegeschmack. Dabei ist es jedoch wesentlich robuster und ausdauernder als die normale Gartenkresse, sofern Sie der Pflanze einen sonnigen und nährstoffreichen Standort geben. Ein salzhaltiger Boden ist trotz der Herkunft aber nicht nötig. Doch nicht nur geschmacklich hat das Pfefferkraut etwas zu bieten, zwischen Juni und August trumpft es zusätzlich mit weißen Blütenwolken auf.

Red.

 

Bezugsquellen


www.naturkraeutergarten.de

www.gartenrot.com

https://kraeuterei-oldenburg.de

www.kraeuter-und-duftpflanzen.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...