- Pflanzen
- Pflanzenporträts
- Zierpflanzen
- Neue Sorten
Schönheiten fürs neue Gartenjahr
Neue Sorten
Farbprächtiger Sonnenhut
Foto: Bakker Holland
Sonnenhüte sind Klassiker im Garten: Sie sehen gut aus und sind sehr robust. Der Raue Sonnenhut ‘Moreno’ von Bakker blüht von Juni bis Oktober in einem dunklen, intensiven rot-orange. ‘Moreno’ wird max. 60 cm hoch und eignet sich auch als Schnittblume. Er ist als Saatgut erhältlich.
Weitere Infos: Tel. 0 41 02/49 91 11, www.bakker-holland.de
Foto: Volmary GmbH
Primeln in Apricot-Rosa
Die winterharte Primel ‘Peach Melba’ überzeugt vor allem durch ihre zarten Farben. Die 20 cm hohen Blütenstiele der Primel überragen andere Frühjahrsblüher und können nur schwer von Erdspritzwasser verschmutzt werden. Die sogenannten „Eis-Primeln“ sind, im Freien aufgestellt oder ausgepflanzt, sehr wüchsig und schieben bis Mai laufend neue Blüten nach. ‘Peach Melba’ von Volmary ist von Februar bis März als Pflanze im 13-cm-Topf im Gartenfachhandel erhältlich.
Weitere Infos: Tel. 0 26 61/9 40 52 87, www.volmary.com
Begonien für die Nase
Foto: Baldur Garten
Begonien sind seit ein paar Jahren wieder verstärkt gefragt. Die Begonie ‘Cascade Odorosa’ sieht nicht nur gut aus, sie versprüht auch einen intensiven Duft. Die Duft-Begonien sind als Mischung (fünf Knollen), die Pflanzen mit gelben, pinkfarbenen, weißen, orangen und roten Blüten enthält, bei Baldur Garten erhältlich. Die Blüten der Begonie sollen angeblich bis zu 15 cm groß werden. Die Hängebegonien blühen von Juni bis zum ersten Frost und werden ca. 30 cm hoch.
Weitere Infos: Tel. 0 62 51/10 33 66, www.baldur-garten.de
Kapuzinerkresse mit Duft
Foto: Syringa
Kapuzinerkresse begeistert vor allem durch ihre Robustheit, ihre Wüchsigkeit und ihre leuchtenden Blüten. Auch dass die Blüten äußerst schmackhaft sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Die Kleine Kapuzinerkresse (Tropaeolum minus) ‘Empress of India’ ist eine alte, wiederentdeckte Sorte, die neu im Sortiment von Syringa ist. Sie besticht nicht nur mit ihren knallroten Blüten, sondern verströmt auch einen leichten Veilchenduft. Erhältlich natürlich als Saatgut!
Weitere Infos: Tel. 0 77 39/14 52, www.syringa-pflanzen.de
Neues Asternsortiment
Foto: Bingenheimer Saatgut AG
Klare Farblinien, aufrechter Wuchs, stabile Stiele und lange Haltbarkeit in der Vase – die Bingenheimer Saatgut AG hat eine neues Sortiment an Sommerastern (Callistephus chinensis) im Angebot. Es besteht aus 16 Farblinien der Sorten ‘Biedermeier’ mit kleinen zierlichen Blüten, ‘Prinova’ mit großen, frühen Blüten und ‘Paeonienastern’ mit großen runden Blüten, die an Pfingstastern erinnern. Die Astern können Sie als Saatgut erwerben.
Weitere Infos: Tel. 0 60 35/1 89 90, www.bingenheimersaatgut.de
sök