• Gartenpraxis
  • Pflanzenporträts
  • Zierpflanzen

Sonnenblumen in der Vase

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Sonnenblumen

Sonnenblumen in der VaseFoto: Sperli Wenn Sie lange Freude an Son­nen­blu­men in der Vase haben wollen, dürfen Sie die Stiele nicht - wie oftmals empfohlen - mit heißem Wasser anbrühen. Damit Sonnenblumen in der Vase möglichst lange frisch bleiben, wird oft empfohlen, die Stiele kurz in fast ko­chen­des Wasser zu halten. Das soll Mikroorganismen abtöten, die dann nicht mehr die Leitbündel der Son­nen­blu­men­stie­le verstopfen können.

Dass diese Rechnung nicht aufgeht, belegt eine Un­ter­su­chung der Fachhochschule Geisenheim. Diese verglich die Haltbarkeit verschiedener Sonnenblumensorten in Lei­tungs­was­ser unter Zugabe verschiedener Frischhaltemittel und nach dem Anbrühen. Dabei zeigte sich, dass die angebrühten Stiele um ein bis zwei Tage früher welkten als die Stiele ohne Anbrühen.

Zurückzuführen ist das laut Studie auf eine schnellere Zersetzung der angebrühten Stiele und damit einer unerwünschten Anreicherung von Mikroorganismen. Mit Hilfe von Frischhaltemitteln wurde die Haltbarkeit um drei bis vier Tage verlängert. In Leitungswasser blieben die Blumen je nach Sorte sieben bis elf Tage frisch, nach Zugabe von Frischhaltemitteln bis zu 14 Tage.

aid, Anne Staeves

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...