• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Schädlinge

Auffällige Fraßgänge an Strauchmargeriten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Fraßgänge
  • Strauchmargeriten
  • Minierfliegen

Fraßgänge an einem StrauchmargeritenblattFoto: Hoyer Diese auffällligen Fraßgänge an einem Strauchmargeritenblatt stammen von Minierfliegen Strauchmargeriten (Argyranthemum), als Bäumchen gezogen oder buschig im Kübel, gehören zu den belieb­tes­ten Pflanzen auf Terrasse und Ve­ran­da. Im Sommer kommt es ­immer wieder zu einem teilweise massiven Befall mit Minierfliegen, sodass die Blätter innerhalb kurzer Zeit grau erscheinen und sehr bald welken.

Die Schäden werden durch eine winzige Minierfliege hervorge­rufen. Die Tiere legen ihre Eier ins Blatt­ge­webe. Dort schlüpfen die Larven und beginnen, ihre typischen minen­ar­ti­gen Fraßgänge im Blatt anzulegen. In diesen meist geschlängelten Gängen sind winzige, dunkelgraue Kotkrümel zu ­erkennen. Nach Ab­schluss der Larvenentwicklung verpuppen sich die Tiere im Blatt. Wer den Schädling bekämpfen will, kann bei beginnendem Befall z.B. „Lizetan Plus Zierpflanzenspray“ (Bayer) oder „Provado Gartenspray“ (Bayer) einsetzen.

Christoph Hoyer

Bitte beachten Sie vor dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die aktuelle Zulassungssituation.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...