• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Schädlinge

Himbeerkäfer

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Himbeerkäfer
  • Himbeeren
  • Himbeerblüten

Bekämpfung von HimbeerkäfernFoto: Hoyer Zur Bekämpfung von Himbeerkäfern, hier bei der Paarung, sind zurzeit keine geeigneten Pflanzenschutzmittel zugelassen Madige oder wurmige Himbeeren kennt jeder, der diese leckeren Früchte im Garten anbaut. Viel unbekannter ist dagegen der eigentliche Verursacher des Schadens. Es ist ein kleiner, hell- bis dunkel­brau­ner Käfer.

Die Tiere kommen im Mai als fertige Käfer aus ihren Winterverstecken. Anfangs fressen sie an den Blüten verschiedener Pflanzen. Später wandern sie auf die Himbeersträucher und nagen dort Löcher in die Knospen und zerstören Stempel und Staubblätter der Himbeerblüten.

Im Juni beginnen die Weibchen mit der Eiablage an die Staub­gefäße der Blüten. Die jungen Lar­ven entwickeln sich in der Frucht, die sie durch ihre Fraßtätigkeit schädigen. Zur Bekämpfung der Käfer sind zurzeit keine geeigne­ten Pflanzenschutzmittel zugelassen.

Christoph Hoyer

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…