- Tiere im Garten
Jetzt zu sehen: Grüner Scheinbockkäfer
(Oedemera nobilis)
Foto: Schwarzer
Er ist das Juwel unter den Käfern und fällt als Blütenbesucher besonders gut auf, vor allem, wenn er sich kontrastierende Blütenfarben aussucht, etwa den Blut-Storchschnabel (Foto). Er ist ein eifriger Blütenbesucher und guter Bestäuber. Er liebt offene Blüten von Doldenblütlern, Rosen, Storchschnabel, Mohn, Glockenblumen oder Kreuzblütlern, die er leicht anfliegen kann. Dort futtert er hauptsächlich Pollen und gelegentlich auch Nektar.
Die Männchen haben verdickte Hinterschenkel wie kleine grüne Bodybuilder. Den Weibchen fehlt dieses Merkmal und sie sind schlanker, aber auch auffällig metallisch glänzend. Die Deckflügel klaffen stets etwas auseinander, sodass man die durchsichtigen Hinterflügel sehen kann. Die Tiere sind gute Flieger. Ihre Larven leben in Pflanzenstängeln, gern in Sonnenblume oder Kratzdistel, aber auch in morschem Holz. Den Winter verbringt der Käfer in einer Puppenwiege im Boden. Fördern lässt er sich mit vielen Blüten und einem Angebot an Pflanzen und Totholz für die Larven.
Elke Schwarzer