- Tiere im Garten
Jetzt zu sehen: Lederwanze
Foto: Schwarzer
Er ist nicht gerade als Frühblüher bekannt, doch kann Rhabarber schon im April schießen. Falls Sie eine Pflanze im Garten haben, die regelmäßig blüht, ist die Lederwanze nicht weit. Eigentlich auf wilde Ampfer- und Knötericharten angewiesen, kann sie auch eine Rhabarberstaude zu ihrem Lebensraum küren, denn Rheum rhabarbarum ist ein Knöterichgewächs und bietet mit großen Blütenständen ausreichend Platz für die gesellige Wanze.
Im April erscheinen die ersten Tiere und paaren sich an der Futterpflanze. Sie saugen an den Blättern, später auch an den Früchten. Im Hochsommer sind alle Altersstadien inklusive der neuen Generation ausgewachsener Wanzen an den Früchten vom Rhabarber zu finden – wenn die Fruchtstände nicht abgeschnitten werden. Die Nymphen haben riesige Antennen. Die Tiere sind harmlos, uns interessieren ja sowieso nur die Blattstiele. Auch mit dem stattlichen Garten-Ampfer (Rumex patientia) locken Sie die Wanze in den Garten.
Elke Schwarzer