• Marktplatz
  • Fachinformationen

Langlebiger Schutz

Warum Doppelstabmattenzäune ideal für Gartenfreunde sind

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zäune
  • Nachhaltigkeit
  • Doppelstabmattenzaun

Gärten sind Räume des Friedens, der Kreativität und der Verbindung mit der Natur. Die Pflege und Verschönerung von Gärten ist für viele eine Tätigkeit, die ihnen große Freude bereitet, weshalb es von großer Bedeutung ist, diese Grünflächen richtig schützen zu können.  Die Auswahl eines guten Zauns ist daher wichtig, um die Sicherheit und Privatsphäre des Grundstücks zu gewährleisten und unseren ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden.

In diesem Artikel fokussieren wir uns vor allem auf einen der beliebtesten Zaun-Typen: Den Doppelstabmattenzaun. ihrer Haltbarkeit sind sie zu einer sehr beliebten Option geworden. Außerdem sind Doppelstabmattenzäune ideal für alle, die eine Lösung suchen, die Widerstand bietet und gleichzeitig in ihrem Garten elegant aussieht und zu ihrem Stil passt. Diese Art von Zaun gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Dank der doppelten Lage aus Stahlstäben ist dieser Zaun für seine hohe Robustheit bekannt. Langlebig, elegant, was will man mehr.   

Der Trend geht zum eigenen Garten

Das Thema „hauseigener Garten“ wurde gerade durch die Pandemie noch weiter eingeheizt. Immer mehr Menschen sehen das Thema „Luxus“ im Wohlgefühl der eigenen vier Wände, die nicht durch den Rohbau begrenzt werden müssen. Ein eigener Garten erweitert das Paradies und bietet Luft und Raum für mehr. Wer sich im digitalen Zeitalter zur Ruhe setzen will, der hat mit dem eigenen Garten die Chance, seinen eigenen Raum so zu gestalten, dass er die Werte widerspiegelt, die man sich für das Zuhause wünscht. Fest steht, dass man sich intensiv Gedanken machen sollte, für welche Art von Gegenständen, Möbeln und anderen Notwendigkeiten man sich entscheidet.

Die eigenen Gartengrenzen sicher abstecken, ohne an Ästhetik zu verlieren

Der Doppelstabmattenzaun ist wie obig bereits erwähnt besonders widerstandsfähig. Er besteht nämlich im Allgemeinen aus verzinktem Stahl, was die Struktur sehr stark gegen Korrosion und Schäden schützt und durch Zeit und Klima bringt. Somit sind Doppelstabmattenzäune eine perfekte Option für Gärten, da sie langlebiger sind und keine ständige Wartung erfordern.

Diese Zäune ermöglichen eine hervorragende Sicht, sodass Hausbesitzer einen schönen, ungehinderten Blick auf ihren Garten genießen können, ohne die Sicherheit zu gefährden. Außerdem bieten diese Gartenzaun-Typen Schutz vor Tieren und Eindringlingen, ohne eine visuelle Barriere zu schaffen, wodurch die natürliche Ästhetik des Raums erhalten bleibt.  Wer sich der Pflege seiner Grünanlagen widmet, weiß, wie wichtig das ist.

Doppelstabmattenzäune bieten eine ganzheitliche Lösung für alle Anliegen. Für all jene, denen das Thema Sicherheit ein Anliegen ist, ist dieser Zaun-Typ einwandfrei. Er verfügt über eine wirksame, physische Barriere und ist gleichzeitig schwer zu überwinden, oder zu beschädigen, was diese Zäune zu einer hervorragenden Option zur Abwehr tierischer Eindringlinge und zum Schutz unserer Grünflächen macht. Da sie robuster sind als die meisten einschichtigen Zäune, widerstehen sie äußeren Belastungen besser und eignen sich daher ideal für Gärten in Wohngebieten, in denen der hauseigene Schutz ein wichtiges Anliegen ist.

Langlebiger SchutzFoto: Seidenperle/Pixabay Schutz unserer Grünflächen.

Zäune, die Nachhaltigkeit unterstützen

Der hohe Anspruch an Nachhaltigkeit hat auch dazu geführt, dass immer mehr Hausbesitzer nach Lösungen für ihren Garten suchen, die ihren Grünflächen zugutekommen und sie nachhaltig und umweltfreundlich machen. Auch deshalb zeichnen sich diese Zäune aus: Sie bestehen in der Regel aus wiederverwertbaren Materialien und haben eine sehr lange Lebensdauer. Dies macht sie zu einer ökologisch verantwortungsvollen Option und reduziert die Umweltbelastung, die mit der Herstellung und dem häufigen Austausch von Materialien verbunden ist.

Der modulare Aufbau dieser Zäune erleichtert den Installations- und Montageprozess. Dadurch sind bei Veränderungen im Garten keine massiven Eingriffe mehr erforderlich und Sie vermeiden unnötigen Abfall. Für diejenigen, die Schutz für ihre Gärten suchen, der mit nachhaltigen Praktiken einhergeht, ist dies somit eine ideale Option.

Warum sind diese Zäune eine gute Option?

Die Auswahl eines Zauns für einen Garten ist keine leichte Aufgabe; es ist wichtig, mehrere Faktoren im Auge zu behalten, wie zum Beispiel Ästhetik, Haltbarkeit und Wartung. Diese Zäune erfüllen diese Anforderungen und bieten uns zudem ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Ästhetik. Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können als bei anderen Zäunen, wird sich die Investition dank der langen Nutzungsdauer der Zäune und ihres geringen Wartungsaufwands schnell amortisieren.

Wenn Sie erwägen, einen neuen Zaun zu installieren oder Ihren bestehenden Zaun zu renovieren, ist dieser Zaun eine großartige Option und gewährleistet den Schutz Ihrer Privatsphäre, ohne die Gestaltung Ihres Gartens zu beeinträchtigen.

Maximilian Bauer

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...