• „Deutschland summt!“
    • Firmenporträts

    „Deutschland summt!“

    Die Initiative „Deutschland summt!“ der Stiftung für Mensch und Umwelt möchte Aufmerksamkeit für die Bienen, die Stadtnatur und unsere Abhängigkeit von einem funktionierenden Ökosystem schaffen.

    Zum Artikel
  • Sperli – Tradition für die Gegenwart
    • Firmenporträts

    Sperli – Tradition für die Gegenwart

    Es gibt nicht viele Unternehmen, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können wie der Saatgutanbieter Sperli. Die Ursprünge des Familienunternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1788. Genug Zeit, um zu wissen, was hochwertiges Saatgut ausmacht.

    Zum Artikel
  • Die Erfolgsgeschichte von Heidezüchter Kurt Kramer
    • Firmenporträts

    Die Erfolgsgeschichte von Heidezüchter Kurt Kramer

    2015 war es das erste Mal so weit: Die Besenheide (Calluna vulgaris – wegen ihrer Blütezeit oft auch „Sommerheide“ genannt) wurde die beliebteste Beet- und Balkonpflanze in Deutschland. Dass die Besenheide heute aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken ist, das ist der Verdienst vor allem eines Mannes.

    Zum Artikel
  • Gardena: Präzision und Feinmechanik
    • Firmenporträts

    Gardena: Präzision und Feinmechanik

    Orange, Türkis und Grau – welcher Gartenfreund assoziiert mit diesen Farben nicht gleich die Arbeitsgeräte von Gardena? Durch den Zusammenschluss mit der Husqvarna-Gruppe konnte die Produktpalette noch deutlich erweitert und aufgewertet werden. Wir haben für Sie einen Blick hinter die Kulissen in Ulm geworfen.

    Zum Artikel
  • Kalkstickstoffwerk AlzChem jetzt 100 Jahre alt
    • Firmenporträts

    Kalkstickstoffwerk AlzChem jetzt 100 Jahre alt

    AlzChem ist schon lange nicht mehr der einzige Hersteller synthetischer Stickstoffdünger, doch das Unternehmen in Bayern war das erste am Markt mit diesem Produkt. Unkraut und einige Bodenschädlinge lassen sich damit gut im Griff halten, doch ganz ungefährlich ist die Verwendung nicht.
     

    Zum Artikel
  • Fothergill’s: Neue Sorten aus England
    • Firmenporträts

    Fothergill’s: Neue Sorten aus England

    „Normal“ können andere: Mr. Fothergill’s züchtet besondere Zierpflanzen und Gemüse, die die Bremer Firma Samentraum Gassmann hier in Deutschland vertreibt. Staunen Sie, was die Saison 2009 an Außergewöhnlichem bringen wird.

    Zum Artikel
  • Chrestensen: Zucht, Saatgut- und Jungpflanzenproduktion
    • Firmenporträts

    Chrestensen:
    Zucht, Saatgut- und Jungpflanzenproduktion

    Schmackhafte Radieschen, neue Asternsorten oder Johanniskraut für die Arzneimittelherstellung – die Firma N.L. Chrestensen, Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH offeriert Gartenfreunden an die 1000 Arten und Sorten aus den Bereichen Gemüse, Blumen sowie Heil- und Gewürz- kräuter. Rund ein Fünftel stammt aus eigener Züchtung, für die anderen Arten und Sorten hat das Unternehmen die Vermehrungs- erlaubnis für die Saatgutgewinnung.

    Zum Artikel

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...