• Firmenporträts

tomgarten – Pflanzenversand mit über 130 Jahren Gärtnerkompetenz

Bereits im Jahr 1887 legte Paulinus Hofmann in der Nähe von Erfurt den Grundstein für tomgarten. Damals allerdings noch unter dem Namen „Erfurter Saatguthaus“ und mit dem Vertrieb von Haus zu Haus und von Dorf zu Dorf. Erst zu Fuß, später dann per Fahrrad und Eisenbahn. Nach und nach wurde so ein immer größerer Kundenstamm an Ortsvertretern sowie Kommissionskunden aufgebaut.

tomgarten-Onlineshop

Im Jahr 2001 wurden dann die ersten Bestellungen mit Pflanzen im Versand abgewickelt. Durch den großen Erfolg wurde das Sortiment über die Jahre hinweg stetig ausgedehnt und erweitert. 2004 wurde aus dem Erfurter Saatguthaus die heutige Firma TOM-GARTEN. Um auch deutschlandweit Privatkunden Saatgut, Blumenzwiebeln, Gartenpflanzen sowie Zubehör und Dekoartikel zur Verfügung zu stellen, hat man schließlich den Schritt in die digitale Welt gewagt und den Online-Handel aufgebaut.
 

Versand zur optimalen Pflanzzeit

Versand zur optimalen Pflanzzeit

Im tomgarten-Online-Shop finden Sie seitdem eine Vielzahl von Produkten, angefangen bei Gemüse- und Blumensaatgut über Blumenzwiebeln, Garten- und Balkonpflanzen bis hin zu Gartenzubehör und Dekoartikeln. Nach Angaben von tomgarten erfolgt der Pflanzenversand dabei immer zur optimalen Pflanzzeit. So wird gewährleistet, dass Kräuter, Stauden, Rosen oder auch Jungpflanzen den Transport sicher überstehen und gut anwachsen. Zudem wird so verhindert, dass die Pflanzen zu lange gelagert werden. Denn sie treffen mehrmals wöchentlich frisch von den Produzenten im Versandzentrum ein und werden dann, nach und nach versendet. Wer nicht sicher ist, ob er zur angegebenen Lieferzeit zu Hause ist, kann sogar Wunschtermine hinterlegen. Zudem wird ein 14-tägiges Rückgaberecht auf alle Artikel sowie eine zweijährige Blüh- und Anwachsgarantie auf Pflanzen und Blumenzwiebeln gewährt.

Weitere Infos:

Tom-Garten GmbH
Marienberger Str. 10
56470 Bad Marienberg

Telefon: +49 (0)2661 / 9 40 52 23
Fax: +49 (0)2661 / 9 40 52 52
Internet: www.tomgarten.de 
E-Mail: kundenservice@tomgarten.de

 

 

 

 

 

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...