• Leser testen

Leser Testen: DCM Rasendünger Mikro Plus CUXIN DCM

CUXIN DCM Rasendünger Mikro Plus

Saftig grün, moosfrei und gesund: So stellen sich viele den perfekten Rasen vor. Damit er so aussieht, braucht es neben der Pflege durch den Gärtner auch eine optimale Nährstoffversorgung. Denn regelmäßiges Mähen regt die Rasengräser zum Nachwachsen an und sie brauchen einen Nachschub an Nährstoffen. Der DCM Rasendünger Mikro Plus von CUXIN DCM hilft dabei, dass Ihr Rasen immer gesund und grün bleibt. Sie können den organisch-mineralischen Dünger von März bis Juni sowie August bis Oktober anwenden, er ist staub- und geruchsarm. Der Dünger versorgt den Rasen mit den Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK 10-3-18). Zusätzlich enthält er auch Magnesium und Eisen für eine tiefgrüne Farbe der Rasengräser. Die Nährstoffe werden allmählich freigesetzt, und die natürliche Langzeitwirkung hält etwa 100 Tage an.

Ein dichter Rasen kennt kein Moos: Der DCM Rasendünger Mikro Plus wirkt auch indirekt gegen Unkraut und Moos im Rasen. Denn die im Dünger enthaltenen Bodenbakterien (Bacillus sp.) zersetzen den Rasenfilz und es ist kein Vertikutieren mehr notwendig.

Wir verlosen 20-mal 10 kg DCM Rasendünger Mikro Plus im Wert von je 32,99 Euro. 10 kg reichen für 200 m² Rasenfläche.

Ihre Daten werden nur zum Versand der Gewinne ­gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben. 

Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

* = Pflichtfeld


Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...