• Marktplatz
  • Leser testen

Leser testen: Sets zur Pflanzenstärkung

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Grundstoff Urtica
  • Solabiol
  • Garden Star 3
  • Birchmeier
  • Leser testen

Grundstoff Urtica und Garden Star 3 Die Chemiekeule hat ausgedient: Immer mehr Gartenfreunde setzen Pflanzenstärkungsmittel oder Grundstoffe ein, um Ihre Pflanzen zu schützen. Der Grundstoff Urtica von Solabiol fördert die Pflanzengesundheit und die Abwehr gegen unterschiedliche Schädlinge und verschiedene Pilzkrankheiten. Sowohl bei Blattläusen, Apfelwicklern und Spinnmilben als auch bei Mehltau oder Kraut- und Braunfäule bietet der Grundstoff Urtica eine natürliche Wirkung – und das rein biologisch.

Das beste Mittel nützt aber nichts, wenn es nicht gleichmäßig und gezielt ausgebracht wird. Der Garden Star 3 von Birchmeier eignet sich für das Ausbringen von Pflanzenstärkungsmitteln und Grundstoffen. Mit einem Füllinhalt von 3 l und der leistungsstarken Druckpumpe, die einen maximalen Betriebsdruck von 3 bar erzeugt, ist das Gerät ideal für die Pflanzenpflege im kleinen Garten. An der regulierbaren Messingdüse lässt sich das Sprühbild je nach Anwendung einstellen.

Das Gerät ist zudem mit einem Messing-Sprührohr sowie einem integrierten Sicherheitsventil ausgestattet.
 

Wir verlosen 7 Sets, bestehend aus dem Garden Star 3 und einer 1-l-Flasche „Grundstoff Urtica“ im Gesamtwert von je 82 Euro.

Ihre Daten werden nur zum Versand der Gewinne gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben. Teilnahmeschluss ist der 25. April 2025.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

* = Pflichtfeld


Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...