• Literatur
  • Erden, Dünger und Kompost

Bodenverdichtungen

Buchtipp Bodenverbesserungen Jeden Tag wird mehr und mehr Erd­boden verbraucht, u. a. für Wohnraum, Industrieflächen oder Straßenbau. Was als konjunkturelles „Wachstum“ verkündet wird, ist für die betroffene Bodenfläche oft nur noch das vollstreckte Todesurteil. Mit diesem Buch wird das gespaltene Dasein von Mutter Erde in ausdrucksstarke Bilder gesetzt, die Realitäten von Bodennutzungen werden offen beschrieben, und die zum Glück immer noch leicht zugängliche Wunderwelt des faszinierend lebendigen Bodens wird aufgespürt und mit „verdichteten“ Worten angesprochen.

Der Erde wieder etwas näher zu kommen, sie zu riechen und zu fühlen und die Menschen darin zu bestärken, sorgsam mit diesem wertvollen Gut umzugehen, sind die Anliegen dieses Buches.

Laukötter, Gerhard: „Bodenverdich­tungen. Bodenbilder, Bodeninhalte, Bodenlyrik“.
144 Seiten. Durchgängig farbig bebildert.
Preis 22,– Euro.
Martina Galunder-Verlag, Nümbrecht-Elsenroth.
ISBN 978-3-89909-073-4.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...