• Literatur
  • Dies und das

Unser Buchtipp: Der Garten im Winter

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Buchtipp
  • Literaturtipp

Buchtipp Im Winter ist der Garten öd und leer? Dass diese Meinung falsch ist, zeigt Claus Schulz in seinem Buch „Der Garten im Winter“. Bilder einzelner Blüten oder ganzer Gärten und informative, spannende Texte eröffnen dem Leser einen verblüffend neuen Blick auf dieses bisher eher vernachlässigte Thema – auf die besondere Faszination des winterlichen Gartens in all seinen Variationen, in dem es sogar blüht und duftet wie im Frühling.

Das Buch präsentiert Gartenbilder, die sich von herkömmlichen Vorstellungen abheben und die denen anderer Jahreszeiten in nichts nachstehen. So ergeben sich Einblicke, die für jeden Gartenliebhaber eine Bereicherung sind. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in den winterlichen Garten, spüren Sie bizarre Schönheiten in Eis und Schnee auf oder zierliche Blütenköpfe, die aus dem Boden ragen, und genießen Sie die Vielfalt eines Gartens auch in der kalten Jahreszeit.

Schulz, Claus: „Der Garten im Winter. Eine Spurenlese in faszinierender Vielfalt“. 144 Seiten. 200 Farbabbildungen. Preis: 29,99 Euro. Deutsche Verlagsanstalt DVA, München. ISBN: 978-3-421-03954-5.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...