• Gartenpraxis

Geschichte der Heiztechnik für Gewächshäuser

Geschichte der Heiztechnik für Gewächshäuser Der Autor schreibt über die Entwicklung der Ge­wächs­haus­hei­zung von der römischen Antike bis zur Gegenwart. Dabei beschreibt er Ofenheizungen des 16. Jahrhunderts, Rauch­ka­nal­hei­zun­gen aus dem 18. Jahrhundert sowie spätere, leistungsfähigere Heiztechniken wie Dampfheizun­gen und Warmwasserheizungen.

Von Zabeltitz, Christian: „Zur Geschichte der Ge­wächs­haus­hei­zung“. Heft 5 der Zeit­schriftenreihe „Gartenbaugeschichte“ des Deutschen Gartenbaumuseums.
28 Seiten. Preis 2,50 Euro zzgl. Versandkosten.

Das Heft kann bestellt werden bei der Stiftung Deutsches ­Gartenbaumuseum Erfurt,
Tel.: 03 61/2 23 99-0
E-Mail: service@gartenbaumuseum.de.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...