• Literatur
  • Pflanzenschutz

Buchtipp: Rosen gesund erhalten

Rosen gesund erhaltenFür alle Rosenliebhaber und Hobbygärtner hat der aid-Infodienst in seinem Heft „Gesunde Rosen“ viel Wissenswertes rund ums Rosenparadies zu­sam­men­ge­fasst. Nach einer Einführung in die ver­schie­de­nen Rosenklassen stellt das Heft über 300 wi­der­stands­fähige Sorten kurz in Text und Bild vor und bietet so eine Ent­schei­dungs­­hilfe für die Wahl der geeigneten Sorte. Das Heft zeigt, welche Krank­hei­ten und Schäd­lin­ge Rosen am häu­figsten be­fal­len und welche Ge­gen­maß­nahmen ergriffen werden können. Es gibt Tipps zum richtigen Stand­ort sowie zur Kul­ti­vie­rung und Pflege der Gar­tenschönheiten, damit nur selten Pflanzen­schutzmittel zum Einsatz kommen müssen. Außerdem erfahren Rosenfreunde, wie sie die Wuchs­kraft und Wider­stands­fähig­keit ihrer Rosen erhöhen können.

Spellerberg, Burkhard, u.a.: „Gesunde Rosen“.
164 Seiten. Zahlreiche Fotos.
Preis: 6,– Euro zzgl. Versandkosten.
Aid infodienst, Bonn.
ISBN: 978-3-8308-1078-0.

Sie bekommen das Heft unter der Bestell-Nr. 1229 beim aid-Vertrieb,
Tel. 01 80/3 84 99 00 (9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min.),
www.aid-medienshop.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...