• Pflanzenschutz

Schneckenalarm

Buchtipp Pflanzenschutz Welcher Gärtner fürchtet sie nicht – schleimige Nacktschnecken, die sich alles einverleiben, was grün und im Garten lieb und teuer ist? Das Buch „Schneckenalarm!“ zeigt für dieses Problem nachhaltige Methoden aus der Naturgartenpraxis. Denn ein funktionierendes biologisches Gleichgewicht macht die gefräßigen Tiere automatisch zur Nebensache.

Damit es funktioniert, erklärt die Autorin, wie man natürliche Fraßfeinde im Garten ansiedelt und anfälligen Pflanzen die nötige Abwehrkraft verpasst. Sie empfiehlt widerstandsfähige und schne-ckenabwehrende Sommerblumen, Stauden und Gemüse, widmet sich der richtigen Bodenbearbeitung und gibt Tipps für Schutzstreifen, Schneckenzaun und Co. Treffende Cartoons bringen das wahre Wesen der Schnecken auf den Punkt.

 

Meys, Sofie: „Schnecken­alarm! So machen Sie Ihren Garten zur schneckenberuhigten Zone“.
Mit Cartoons von Renate Alf.
144 Seiten.
Preis 9,90 Euro.
pala-verlag, Darmstadt.
ISBN 978-3-89566-322-2.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...