• Literatur
  • Tiere im Garten

Die Welt der wilden Bienen entdecken

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wildbienen, Bienen, Buch, Artenporträts

Wilde Bienen Bienen sind fleißige Honigmacher und bilden Staaten? Das stimmt nur für die bekannteste Vertreterin, die Honigbiene. Doch es gibt noch viele andere Bienenarten. Sie bekannter zu machen, ist ein Ziel des spannenden Nachschlagewerks „Wilde Bienen“ von Heinz Wiesbauer.

Der Autor stellt etwa 360 in Mitteleuropa verbreitete Arten aus allen Gattungen in faszinierenden Bildern und interessanten Kurzporträts vor. Er gibt nicht nur Einblicke in die Biologie und Lebensraumansprüche der Wildbienen, sondern behandelt am Beispiel der österreichischen Kulturlandschaft die dramatischen Lebensraumveränderungen und die daraus resultierende Gefährdung der Wildbienen – übertragbar auch auf unsere Verhältnisse.

Schließlich erläutert Wiesbauer, wie wir Wildbienen im öffentlichen Raum fördern können und was wir in unserem Garten und auf der Terrasse für die bedrohten Insekten tun können – vom Anpflanzen Nahrung bietender Pflanzen bis zum Bau von Nisthilfen. Lassen Sie sich inspirieren!

Wiesbauer, Heinz: „Wilde Bienen. Biologie – Lebensraumdynamik am Beispiel Österreich – Artenporträts“. 376 Seiten. 1190 Farbfotos. Preis: 29,10 Euro. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. ISBN 978-3-8186-0503-2.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...