
- Literatur
- Zeitschriften
Gartenfreund
Der "Gartenfreund" ist eine monatlich erscheinende Gartenzeitschrift für Kleingärtner. Er hat die zweitgrößte Abo-Auflage aller Gartentitel in Deutschland.
Zum ArtikelDer "Gartenfreund" ist eine monatlich erscheinende Gartenzeitschrift für Kleingärtner. Er hat die zweitgrößte Abo-Auflage aller Gartentitel in Deutschland.
Zum ArtikelDas offizielle Organ des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde erscheint vierteljährlich.
"Der Fachberater" ist die Gartenzeitschrift, die jeden Kleingärtnerverein in Deutschland erreicht: Jeder der 15.200 im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde organisierten Gartenvereine abonniert diesen Fachtitel.
"Eigenheimer Magazin" ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. Die Bezieher sind Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und Wohnungseigentümer. Der Titel kann nur im Abonnement bezogen werden.
Zum ArtikelHier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Pflaumenbäume auslichten
• Apfelmehltau entfernen
• Steinobst nicht mehr mit Stickstoff düngen
mehr…
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Mit Rasenschnitt mulchen
• Aufbauschnitt für Ranker
• Kohl ausreichend düngen
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Azaleen nach der Blüte zurückschneiden
• Lieblingspflanzen durch Stecklinge vermehren
• Zitruspflanzen umtopfen
mehr…
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.