
- Produkte & Neuheiten
- Bewässerung
Per Knopfdruck in die Box
Die Wand-Schlauchbox Power Roll von Gardena zieht den Gartenschlauch ganz einfach von selbst wieder ein.
Zum ArtikelDie Wand-Schlauchbox Power Roll von Gardena zieht den Gartenschlauch ganz einfach von selbst wieder ein.
Zum ArtikelDas rustikale Regenfass von Beckmann kann sogar im Winter gefüllt stehen bleiben.
Zum ArtikelMit der Schlauchtrommel Waterwheel XL von Fiskars können Sie dank der 360°-Drehung jeden Winkel Ihres Gartens erreichen.
Zum ArtikelFür die punktgenaue und sparsame Bewässerung von einem Beet oder Hochbeet bietet GARDENA das Start Set Beet automatic an.
Zum ArtikelUm Trockenschäden an Gehölzen zu verhindern, ist es wichtig, rechtzeitig zu bewässern – hilfreich ist dabei der Bewässerungssack von CUXIN DCM.
Zum ArtikelRegentonnen können zu einem echten Hingucker werden. Das beweisen die „2in1“-Regenwasserspeicher von Garantia.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Bewässerung archiviert.
Zum ArchivSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.