• 12
    • Produkte & Neuheiten
    • Bewässerung

    Edle Wasserspeicher

    Die Firma Beckmann stellt seit über 30 Jahren form­schöne Regenfässer aus Holz her. Die Fässer gibt es in neun verschiedenen Größen – von 100 bis 6000 Liter.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Bewässerung

    Wasserhahn sichern mit Verschlusskappe

    Wasserhähne in Kleingärten können auf einfache Weise mit einer Wasserhahnverschlusskappe vom Internethandel Wasserhahnverschlusskappen, Braunschweig, abgeschlossen werden.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Bewässerung

    Sensor schützt vor Austrocknung und Nässe

    Bedarfsgerechtes Gießen ist entschei- dend für das Gedeihen aller Pflanzen. Beson- ders Zimmerpflanzen erhalten oft zu viel Wasser, darauf weist die Firma Waterstick.de, Rosengarten-Rieden, hin.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Bewässerung

    Regner neu platzieren, ohne nass zu werden

    Die Firma Kärcher, Winnenden, hat zwei neue Rechteckregner mit einer besonders praktischen Funktion ausgestattet: Sie haben einen Spritzschutz, der es ermöglicht, den bereits laufenden Regner auszurichten, ohne dabei nass zu werden.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Bewässerung

    Bewässern ohne Schlauch und Kanne

    Wer seine Pflanzen im Garten, auf der Terrasse, im Wintergarten oder auf dem Friedhof bewässern möchte, ohne schwere Gießkannen zu tragen oder sich mit dem Gartenschlauch abzumühen, der ist mit dem AL-KO A300 Aqua­trolley der Firma AL-KO, Kötz, gut beraten.

    Zum Artikel

    Bosch: Investition ins Gartengeschäft

    Bosch, bekannter Markenartik­ler u.a. im Bereich Gartengeräte und Elektrowerkzeuge für Heimwerker mit Sitz in Stuttgart, hat im September 2008 die Geschäftsbereiche Garten­bewässerung und Gartendekoration von L.R. Nelson Corporation, USA, erworben.

    Zum Artikel

    Mit wenig Wasser zu gesundem Grün

    Mit dem Bewässerungskranz Tree-Top H2O präsentiert die Firma Jopa, Ahlen, einen neuartigen und vielseitigen Gartenhelfer. Tree-Top H2O leitet Gießwasser und Dünger punktgenau zu den Wurzeln der Pflanze.

    Zum Artikel
  • 12

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...